|
|
Aktuelles & News im HOOF-IN Berlin
HOOF-IN Auftritt im Britzer Garten
Am Sonntag, den 15.05. treten 25 Schülerinnen und Schüler des Studios beim Steptanzevent "Tapula Rasa" auf der Freiluftbühne des Britzer Gartens auf. Die Show beginnt um 14:00 Uhr, das HOOF-IN wird gegen 15:00 Uhr zu bewundern sein... Der Eintritt ist mit einem Ticket in den Park (3€) abgegolten. Wir freuen uns auf euch!!
Neuer Steptanzkurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Immer Mittwochs um 18:30 Uhr gibt es einen neuen Steptanzkurs für Erwachsene. Der Einstieg ist derzeit noch möglich! Stepschuhe werden hierfür noch nicht benötigt. Zum ersten Kennenlernen dieser wunderbaren Tanzform reichen Schuhe mit Leder- oder Plastiksohle, in denen man einen guten Halt hat. Vielleicht findet sich aber auch ein Paar in unserem Stepschuhfundus zum Ausleihen...Einfach die Schuhgrösse bei der Anmeldung mit angeben.
Die erste Stunde ist eine kostenlose Probestunde! Anmeldung unter step@hoof-in.de oder 030/3954200 Wir freuen uns auf Euch!
Angebot für Tänzer/-innen, die aus der Ukraine fliehen mussten:
Займаешся чечіткою чи танцями? Ти мусив/мусила виїхати з України та потрапив/потралила до Берліна? Пропонуємо безкоштовні заняття танцями та місце для тренування. Можливо, це невелика можливість для відпочинку. Напиши нам! Будемо раді познайомитися!
Tapdancers/ Dancers from the Ukraine who made it to Berlin, we offer you free dance classes and space for practicing! Maybe a little opportunity for recreation! ❤ Get in contact with us.
Steptanzkurs für Kinder ohne Vorkenntnisse, immer montags 16:30 Uhr
Der Einstieg in diesen Kurs ist immer noch möglich. Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Yoga im HOOF-IN
Unser Yogakurs findet immer dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die erste Stunde ist eine kostenlose Probestunde.
"Dance for fun" am Donnerstag um 20:00 Uhr mit Harshad Sonalkar
Der Name ist Programm, Tanzen zu allem, was Spaß macht: Warm-ups, kleine Choreos, unterschiedliche "Dancestyles"!! Mitzubringen ist bequeme Kleidung, Sport- oder Jazzschuhe und Begeisterung für Tanz, Musik und Bewegung!! Ein Einstieg ist jederzeit möglich (Dauer 60 min.)
Die erste Stunde ist eine kostenlose Probestunde.
Einzelstunden werden angeboten in den Bereichen:
Steptanz, Stimm- und Sprecherziehung, Atemtechnik, Rollenstudium (für angehende Schauspieler), Persönlichkeits-Coaching und Catwalk.
Anmeldungen und Informationn zu allen Kursen im HOOF-IN unter:
Mail: step@hoof-in.de oder Tel: 030/3954200
Probestunden und der Einstieg in alle laufenden Kurse ist jederzeit möglich!
HOOF-IN Steptanz Berlin auf Facebook
https://www.facebook.com/hoofin.berlin
|
Kursplan
|
Montag
|
15:00-16:00 |
Kinder ab 8 Jahre |
Moderner Tanz |
16:30-17:30 |
Kids/Teens |
Steptanz/ Anfänger ohne Vorkenntnisse (Einstieg noch möglich!) |
17:30-18:30 |
Kids/Teens |
Steptanz/ Anfänger 2 |
18:30-19:30 |
alle Altersstufen |
Steptanz/ Fortgeschrittene |
Dienstag
|
15:00-16:00 |
Erwachsene |
Bodyshape/ Muskeltraining (in Planung) |
16:00-17:00 |
Erwachsene |
Yoga/ Anfänger |
17:15-18:15 |
Erwachsene |
Steptanz/ Leichte Mittelstufe |
18:30-19:30 |
Erwachsene |
Steptanz/ Anfänger |
Mittwoch
|
17:15-18:15 |
Erwachsene |
Steptanz/ Anfänger 3 |
18:30-19:30 |
Erwachsene |
Steptanz/ Anfänger ohne Vorkenntnisse |
Donnerstag
|
15:15-16:00 |
Kinder 4-6 Jahre |
kreativer Kindertanz |
16:00-17:00 |
Kinder 6-8 Jahre |
Moderner Tanz |
17:00-18:00 |
Kinder ab 8 Jahre |
Moderner Tanz |
19:00-20:00 |
Erwachsene |
Steptanz/ Mittelstufe |
20:00-21:00 |
Erwachsene |
"Dance for fun" (Einstieg jederzeit möglich) |
Freitag
|
18:00-19:00 |
Erwachsene |
Steptanz Technik / ab Anfänger 2 |
Samstag
|
12:30-13:30 |
Kids/Teens |
Musicaldance/im Rahmen des BroadwayStagePrograms der Music Academy Berlin City Nord |
Neue Anfängerkurse für Steptanz, Bodyshape/Muskeltraining.Bitte telefonisch erkundigen unter: 030/3954200
|
Einzelstunden und RaumvermietungMontag - Samstag von 11:00 - 18:30 außerhalb der angegeben Kurszeiten möglich.
Steptanzkurse allgemeinDie Kurse beginnen mit einem leichten Aufwärmtraining, dann folgen Technik und Routines und die Stunde endet meist mit der Arbeit an einer Choreografie.
Die Musikauswahl des HOOF-IN reicht von klassischen Swingnummern der 30er/40er Jahre und Musicalhits, zu denen schon Fred Astaire und Gene Kelly steppte, über Bossa, Chacha, Blues, Soul und Funk bis zu aktuellen Chartbreakern und Hip Hop Nummern (für die Jüngeren). Kurz es wird zu allem gesteppt, zu dem es sich steppen lässt, je nach Geschmack der Teilnehmer. Für Musikvorschläge hat Angela-Luise Bohrmann immer 'ein offenes Ohr'...
Steptanz für KinderDas „Musikmachen mit den Füßen“ und die Bewegung im Raum lassen in diesem Kurs die Kinder die Welt des Steptanzes entdecken.
Sie erlernen spielerisch die Grundlagen von Rhythmus, Koordination und Gleichwicht und ganz nebenbei ihre ersten wichtigen Stepschritte. Aus diesen Schritten entstehen kleine Folgen und daraus am Ende dann ein ganzer Tanz, der vielleicht bei einer Aufführung präsentiert werden kann… (für Kinder ab 8 Jahren)
Steptanz für ErwachseneAnfänger ohne Vorkenntnisse: Dieser Kurs ist eine Einführung in die Grundlagen des Steptanzes. Man lernt etwas über dessen Entstehung, die wichtigsten Schrittbezeichnungen und natürlich, in erster Linie, die dazu gehörenden Schritte!!! Wir beginnen eine leichte Choreografie.
Zu diesem Kurs werden noch keine Steppschuhe benötigt!!!
Es reichen Schuhe mit Leder- oder Plastiksohle, in welchen man einen guten Halt hat. Beschließt man nach diesem Kurs weiterzumachen, kann man sich immer noch Eisen unter geeignete Schuhe machen lassen, neue Steppschuhe zulegen oder im HOOF-IN Fundus nach ein paar "Gebrauchten" suchen.
Anfänger 1 / 2Dieser Kurs richtet sich an Schüler, denen bereits die "Basics" wie shuffles, flaps, paddle & rolls bekannt sind. Nun folgt die Einführung in die Timesteps und der wichtigste Tanz für eine/n jede/n Steptänzer-/in, der Shim Sham.
MittelstufeDie Teilnehmer dieses Kurses sollten bereits alle wichtigen Schrittkombinationen, wie Timesteps, Shim Sham, Bufalloes & Irishs, paddle & roll usw. kennen. Es wird zu Musik mittleren Tempos gesteppt und es werden fortlaufend neue Kombinationen, sowie Choreografien erlernt. Einführung in pullbacks.
FortgeschritteneDieser Kurs verfügt über ein großes Repertoire an Schritten, Techniken, Kombinationen und Choreografien. Gesteppt wird hauptsächlich zu uptime Nummern. Schwerpunkte sind musikalische Präzision, die Verfeinerung der erlernten Techniken, sowie Improvisation und die Entwicklung eines eigenen Stils.
Kreativer KindertanzBeginnend mit Bewegungsspielen und Rhythmusübungen werden die Kinder spielerisch an Bewegungsabfolgen herangeführt und lernen so immer andere Bewegungsqualitäten und neue Möglichkeiten kennen. Durch tänzerische Improvisation wird die natürliche Bewegungsfreude gefördert und gibt den Kindern den Raum sich frei und kreativ zu entfalten. So können Körperempfinden und Wahrnehmung entwickelt und entdeckt werden.(für Kinder von 4 - 6 Jahren)
Moderner Tanz für Kinder ab 6 JahreTanzen verbindet Musik und Bewegung. Neben den Grundlagen des Modernen Tanzes werden Selbstbewußtsein, Koordination, und Körperhaltung geschult. Zusätzlich erlernen die Kinder ein sicheres Körper- und Rhythmusgefühl. Sie können sich kreativ zu Musik ausprobieren und lernen erste eigene Tänze. In regelmäßigen Abständen können diese vor Publikum präsentiert werden.
"Dance for fun"Choreografien, die Spaß machen zu bekannten Songs aus Pop, Rock, Musical, Folklore.
Wir tauchen ein in die unterschiedlichsten Tanzstile, wie HipHop, Bollywood, Line Dance, Lateinamerikanisch oder auch andere Elemente des Paartanzes. Dabei erlernen wir leichte bis anspruchsvolle Schrittfolgen und bereichern diese durch unsere Individualität und Ausdruckskraft.( ab 16 Jahren)
Yoga für Anfänger/ Kurs für mehr Kraft und AusgeglichenheitNamaste!
Wir trainieren unseren Atem für mehr Konzentration in der Meditation und bedienen uns der jahrtausende, bewährten Hatha Yoga Asanas, um unseren Körper geschmeidig und kräftigerwerden zu lassen. Wir kommen bei der Endentspannung zur Ruhe und gönnen unserem Geisteine Auszeit vom Alltag. Ausgeglichen, frisch und gekräftigt, starten wir danach in den Tag.
Das Training richtet sich an Sportliche, die sich körperlich und geistig herausfordern wollen und eine Weiterentwicklung anstreben.
Voraussetzung: Bitte eigene Yogamatte mitbringen!
Muskeltraining für mehr WohlbefindenBeschwingt verhelfen wir unter physiotherapeutischer Begleitung unserem Körper zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Balance. Dabei starten wir mit einer kurzen Erwärmung. Anschließend fördern wir nacheinander alle Muskeln unseres Körpers auch unter Einsatz verschiedener Kleingeräte und Musik, damit die Abwechslung nicht zu kurz kommt. Abschließend dehnen und entspannen wir uns gemeinsam.
Das Training richtet sich an alle die regelmäßig in einer Gruppe Sport treiben wollen, an Personen die selbst nicht so genau wissen, welche Übungen dem Körper gut tun, oder schlichtweg der eigene Antrieb einen Stups von einer Therapeutin benötigt.
Voraussetzung: Bitte eigene Matte mitbringen! Transfers rauf und runter! Wir trainieren auch auf dem Boden.
Einzelstunden werden angeboten in den BereichenSteptanz, Stimm- und Sprecherziehung, Atemtechnik, Schauspieltraining, Bewegungsabläufe/Catwalk und Coaching
Stimmbildung/ Atemtechnik- Erarbeitung von Sprechtexten jeglicher Art für öffentliche Auftritte oder private Anlässe, so wie Tonaufnahmen
- Erarbeitung von Gesangsstücken
- Erlernen der Grundlagen für einen freifließenden Atem
- Einsatz des Atems als Arbeitsmittel für Gesangs- und Sprechstimme
Schauspieltraining- Rollenstudium für ( angehende) Schauspieler, z.B. als Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen an Schauspielschulen
- Erarbeitung von Soloprogrammen
- Bühnenpräsenz
Bewegungsabläufe/Catwalk- Förderung der eigenen Körperwahrnehmung
- Aufdecken und Umgang mit Fehlhaltungen
- Stehen / Gehen / Bewegung im Raum
Coaching für künstlerische Projekte jeglicher ArtDie Einzelstunden im HOOF-IN lassen sich individuell auf ihre Bedürfnisse ausrichten. Erkundigen sie sich!
Gebühren
KurseDie monatliche Kursgebühr im HOOF-IN beträgt 40,- €/ ermäßigt 35,- €
Sie beinhaltet eine Stunde a 60 min. Unterricht in der Woche. Probestunden für Anfängerkurse sind kostenlos, für laufende Kurse beträgt die Gebühr 5,- €.
Einzelstunden Eine Einzelstunde dauert 60 min. und kostet 40,- €.
Termine werden nach persönlicher Vereinbahrung gemacht und müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten wird die volle Gebühr berechnet.
Probestunden kosten 20,- €.
Raumvermietung:Das HOOF-IN kann als Übungs- oder Kursraum stundenweise angemietet werden. Gebühren auf Anfrage.
|

StudioDas HOOF-IN liegt, zusammen mit der "Möbelhauerei", einer Werkstatt und einem Atelier für Designmöbel in einem begrünten Hinterhof. Es verfügt über einen 73 qm großen Tanzraum, der mit einem für Steptänzer unerlässlichen Holzboden ausgestattet ist.
HOOF-IN
HH Remise 1.Stock
Hoppestr. 32
13409 Berlin
Deutschland
Fon: +49[30] 395 42 00
[Google Maps] Sie erreichen das HOOF-IN mit den S - Bahnlinien S1, S25 und S26 / Haltestelle Schönholz, wie auch mit den Buslinien 150, 327 (Haltstelle: Herbststrasse), N52 (z. B. ab U-Bahnhof Osloerstrasse oder Tramhaltestelle Drontheimerstrasse) oder über die Stadtautobahn in Richtung Wedding. Von der Haltestelle Schönholz ist es nur noch ein etwa 5 minütiger Fußweg zur Hoppestrasse, von der Haltestelle Herbststrasse dauert es 2 min..
Der Name: Der Begriff HOOFIN ist umgangssprachlich und leitet sich von der Übersetzung des Wortes Hufeisen ab. Vornehmlich schwarze Steptänzer fanden in ihm die Bezeichnung für ihre sehr persönliche, erdverbundene und höchst musikalische Ausdrucksweise.
|
Angela - Luise Bohrmann(Steptanz / Stimmbildung / Atemtechnik / Schauspieltraining / Bewegungsabläufe / Catwalk / Coaching)Angela-Luise Bohrmann ist Steptänzerin, Schauspielerin und Sängerin.
Ihre ersten Stepschritte erlernte sie im Alter von dreizehn Jahren. Geprägt hat sie das Zusammentreffen mit K. H. Meyer(Chicago), Andreas Dänel, C.B. Hetherington, Pascal Hulin, Thomas Marek, Max Pollak und Ray Lynch. Unter seiner Leitung absolvierte sie eine Steptanztrainerausbildung.
Ihr Schauspielstudium führte sie an die renommierte Hochschule für Musik und darstellende Kunst "Mozarteum" Salzburg. Zu ihren wichtigsten Lehrern hier zählten Uwe Berend, Michael Gruner und Harald Clemen.
Gesang studierte sie u.a. bei C. Cosmescu (klassisch), X.Hagen (Musical), S.Skov (Theaterlied / Chanson) und Heike Hanus (u.a. Atemtechnik nach Middendorf).
Sie gastierte sowohl an deutschen Bühnen wie dem Schauspiel Bonn oder dem Maxim Gorki Theater, als auch in Fernsehserien und tourte mit Leseprogrammen und ihrer eigenen Jazzformation „perido“ durch In- und Ausland.
Zudem bereichert immer wieder die Arbeit als Choreographin, Songtexterin und Stückschreiberin ihr künstlerisches Schaffen.
Seit bereits fünfundzwanzig Jahren ist sie als Pädagogin tätig und zeichnet sich durch einen einfühlsamen, lebendigen und humorvollen Unterrichtsstil aus.
Cora Kartmann (Kreativer Kindertanz / Moderner Tanz für Kinder)Cora ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin in Berlin und Wien. Nach der Ausbildung zur staatl. geprüften Bühnentänzerin in Berlin absolvierte sie ihr Studium der Zeitgenössischen Tanzpädagogik an der Musik und Kunst Universität in Wien. Seit 2010 arbeitet sie mit dem Berliner Choreografen Volker Eisenach im Bereich des Community Dance zusammen, u.a. in Shanghai mit 160 Jugendlichen und mit den Berliner Philharmonikern. Mit ihren eigenen Choreografien stand Cora bereits auf internationalen Bühnen, beispielsweise beim Festival nové generace in Prag (2019), beim Kultursommer Wien und bei ImPulsTanz (2021), dem größten europäischen Festival für Tanzkunst. Als Tänzerin ist sie in einigen Musikvideos deutscher und österreichischer Musiker zu sehen.
Die Freude an Bewegung und Tanz steht bei ihrer Arbeit mit Kindern im Vordergrund, um Kreativität und Motivation im Alltag zu fördern.

Harshad Sonalkar (Steptanz für Kinder / Showdance)Harshad Sonalkar tanzt in seiner Freizeit jeden Stil, der ihm über den Weg läuft, sei es nun Hip Hop, Standard / Latein, Musical, Bollywood oder Steptanz.
Seine Neugier und Begeisterung für verschiedene Tanzstile brachte ihn früh zu einer Ausbildung in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen und zum Steptanz, den er seit 1992 ausübt.
In zahlreichen Workshops vertiefte er über die Jahre seine Kenntnisse in dieser Tanzart u.a. bei Josh Hilbermann und Max Pollak. Seit 2006 führt er als Wahlberliner seine Ausbildung bei Angela-Luise Bohrmann fort, mit deren HOOF-IN Company er regelmäßig das Publikum begeistert.
2009 übernahm er die ehrenamtliche Leitung integrativer Tanzkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Verein ZuGABe e. V., der im Behindertenbereich tätig ist. Dort unterrichtet er sowohl Paartanz, als auch Showdance und ist jährlich in mehreren Shows mit seinen Schülern auf der Bühne zu bewundern.
Außerdem ist er in weiteren Tanzprojekten in Stuttgart und Berlin tätig und stellt ein Drittel des Steptanztrios Tap on the Road.

Tanja Kersten (Yoga/ Muskeltraining)Lebt leidenschaftlich seit über 22 Jahren als Trainerin und Physiotherapeutin für Sport und Gesundheit. Dabei hat sie durch zahlreiche Fortbildungen ( Yogalehrerin, B-Trainer Lizenz DOSB, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Physiotherapie) immer die positive Entwicklung ihrer Teilnehmer im Blick.
Tanja leitet ihre Gruppen fröhlich und aufgeschlossen durch den Unterricht.
Neben dem Training im HOOF-IN sind ihre Wirkungsstätten Sportvereine, Betriebssport-Gruppen und sie ist als Physiotherapeutin in Reinickendorf tätig.
Susanne Serwe (Yoga)Macht seit über 20 Jahren Yoga und unterrichtete früher Sportgymnastik, Rückengymnastik, Aerobic und Kindertanz. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin hat sie bei Patrick Broome in München absolviert. Zu ihren Lehrern gehören u.a. Timo Wahl, Krishnatakis, Sonja Söder und Diane Long. Susanne ist überzeugt, dass jeder Mensch durch Yoga auf seine Art zu mehr Kraft, Gelassenheit und Wohlbefinden finden kann. Yoga gibt dafür viele Anregungen durch Asana (Stellungen) und Pranayama (Atem), über Klang, Meditation und Entspannungsmethoden. Susanne unterrichtet Yoga Mittwoch Abend von 19:45 bis 21:15 Uhr.

ImpressumHOOF-IN berlin
Hoppestrasse 32
13409 Berlin
Inhaberin: Angela-Luise Bohrmann
e-mail: step@hoof-in.de
|
|
|
|